Regionalmarketing-Kunstaktion:
„Produktbaum Südwestfalen“
Am 25. August wurde unser Kunstwerk aus Produkten unserer Mitgliedsunternehmen im Rahmen der Mitgliederversammlung von „Wirtschaft für Südwestfalen e.V.“ in Menden feierlich vorgestellt. Insgesamt haben sich nach unserem Aufruf zum Mitmachen 88 Mitgliedsunternehmen beteiligt und sind nun Teil dieser besonderen Skulptur.
Der Produktbaum symbolisiert die Besonderheit Südwestfalens als starke Industrieregion und gleichzeitig „grüne Lunge“ NRWs und zeigt einen kleinen Ausschnitt, was die 80.000 Unternehmen in Südwestfalen zu bieten haben. Beispielsweise wurde eine Container-Blombe der Allgemeinen Land- und Seespedition aus Arnsberg, die für das sichere Verschließen von Containern genutzt wird, in der Skulptur verarbeitet. Von Durable aus Iserlohn steckt eine Klemmmappe am Baum und von Beulco aus Attendorn ein Messing-Verbinder für Wasser-, Gas- und Heizungsrohre.
Wanderausstellung und 3-D Modell
Derzeit geht das Kunstwerk auf Wander-Ausstellung durch Südwestfalen und ist aktuell in der University of Europe for Applied Sciences (UE) in Iserlohn zu sehen. Zudem ist er nun auch auf für jede:n als 3D-Modell online erleb- und anklickbar. So können Interessierte unter www.produktbaum.suedwestfalen.com die einzelnen Produkte anklicken und mehr darüber erfahren, wo sie eingesetzt werden. Übrigens: Wenn Sie den Produktbaum z.B. im Foyer Ihres Unternehmens ausstellen möchten, dann kommen Sie gerne auf Christopher Schwermer, 02761-83511-22, c.schwermer@suedwestfalen.com, zu.
Künstlerteam aus Iserlohn
Das Künsterkollektiv „casa b e.V.“ aus Iserlohn erstellte aus allen eingereichten Produkten in vielen Stunden Arbeit die Skulptur. „Das Konzept der Baumskulptur beruht im Wesentlichen auf drei Überlegungen. Erstens: Der Baum steht für Beständigkeit und Wachstum. Zweitens ist Südwestfalen eine Industrieregion im Grünen. Mehr als die Hälfte der Fläche ist bewaldet. Und drittens hat unsere Kunstfabrik casa b ihren Sitz in der Waldstadt Iserlohn“, sagte Ulrike Becker von „casa B“.
Bild des 3D-Produktbaums: www.produktbaum.suedwestfalen.com