Die Mitgliedsunternehmen im Verein Wirtschaft für Südwestfalen e.V. haben erkannt, dass die Region Südwestfalen sich profilieren muss. Sie sorgen dafür, dass Südwestfalen zur Marke wird. Jedes engagierte Unternehmen trägt so einen entscheidenden Teil dazu bei, dass das starke Regionalmarketing umgesetzt werden kann – und weiter wächst.
Doch Vereinsmitglieder profitieren doppelt: Denn als Mitglied erhalten Sie zudem ganz konkrete Mehrwerte!
BASIS SET
Für alle Mitgliedsunternehmen bieten wir ein großes Spektrum an kostenfreien Angeboten, mit denen Sie sich als starkes südwestfälisches Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber darstellen können.
Unternehmensdarstellung
Worum geht’s?
Unser Standortportal www.suedwestfalen.com zeigt allen Bewerbern, wofür die Region steht: Inklusive Jobbörse, Immobilienbörse, Bildungsangeboten, echten Geschichten der Region und einer interaktiven Karte. Im Rahmen der „Alles Echt-Kampagne“ bewerben wir das Portal bei Schülern, Studierenden und Jobsuchenden – auch bundesweit. Ein zentrales Element auf dem Portal: Die Online-Arbeitgeberprofile der Region. Hier werden Sie für Bewerber an der richtigen Stelle sichtbar – wir legen gerne ein Profil für Sie an.
Ihr Mehrwert:
Sie erhalten ein Online-Arbeitgeberprofil auf unserem Standortportal und werden somit als attraktiver Arbeitgeber im Internet gefunden. Mitarbeiter-Interviews und die Platzierung Ihres Profils als „Arbeitgeber der Woche“ auf der Startseite und bei Facebook runden Ihren Auftritt ab. Zudem erstellen wir für Sie eine handliche Unternehmens-Postkarte mit Ihrem Online-Arbeitgeberprofil – und präsentieren Sie somit auf Karrieremessen bundesweit. Natürlich erhalten Sie diese auch zu Ihrer eigenen Verwendung.
Sie wollen diese Form der individuellen Unternehmensdarstellung? Mareike Gronemeyer hilft Ihnen gerne weiter.

Kommunikationsmaterial "Alles echt!"
Worum geht’s?
Sie kennen die Situation aus Bewerbungs- oder Kundendialog: In vielen Gesprächen ringt man um Worte, um zu erläutern, wofür die Region steht. Unser Starter-Paket mit Materialien unterstützt Sie dabei, zu zeigen, wofür Ihre Heimat-Region Südwestfalen steht.
Ihr Mehrwert:
Ob „Willkommen in Südwestfalen“-Broschüre oder unsere Südwestfalen-Beilage aus der “Welt am Sonntag”, ob Pocket-Landkarte Südwestfalen oder witziges Give-Away – Sie können mit unseren Materialien ganz unkompliziert zeigen, woher Sie kommen. Nutzen Sie zudem das Logo „Unser starker Standort“-Südwestfalen, um auch auf Ihren eigenen Kommunikationsmaterialien Ihren Standort zu präsentieren.
Sie haben Interesse an unseren Südwestfalen Materialien? Sandra Rannenberg hilft Ihnen gerne weiter.

Arbeitgebermarketing
Arbeitgebermarketing: THEMENWORKSHOPS
Worum geht´s?
In den halbtägigen Workshops greifen wir ausgewählte Themen aus dem Arbeitgebermarketing auf und geben Ihnen dazu intensive Einblicke, die Ihnen die Umsetzung im Un- ternehmen erleichtern. Innerhalb eines Vormittags erhalten Sie Hintergrundwissen und hilfreiche Tipps, wir zeigen Ihnen gute Beispiele und sorgen für viel Inspiration. Das interaktive Format ermöglicht es Ihnen, das Gelernte anzuwenden und sich mit anderen Arbeitgebermarketing-Verantwortlichen auszutauschen. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen und spannenden Themen und verstärken Sie damit Ihre Aktivitäten im Arbeitgebermarketing!
Ihre Mehrwerte:
- Aktuelle Einblicke in spannende Themen
- Neue Erkenntnisse mithilfe von Übungen vertiefen Impulse zur Umsetzung anhand praktischer Beispiele Austausch zwischen Personal- und Marketingkollegen
- Teilnahmegebühr: 75,- Euro pro Person
Die nächsten Termine finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich an Maria Arens.
Arbeitgebermarketing: ZU GAST BEI…
Worum geht’s?
Wir laden Sie herzlich ein, die Arbeitgebermarketing-Aktivitäten eines südwestfälischen Unternehmens hautnah kennenzulernen. Doch die sichtbaren Maßnahmen sind nur die Spitze des Eisbergs, tatsächlich steckt noch viel mehr dahinter: Was passiert hinter den Kulissen? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Wer muss mit ins Boot geholt werden? Was sind typische Stolpersteine? Diese und viele weitere Fragestellungen auf dem Weg zur Arbeitgebermarke werden unsere Gastgeber und wir Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aufzeigen und beantworten. Und nicht nur das: in der dreistündigen Veranstaltung bleibt auch noch genügend Zeit zum Netzwerken und Austausch mit anderen Arbeitgebermarketing-Verantwortlichen.
Ihre Mehrwerte:
- Einblicke in Arbeitgebermarketing-Aktivitäten verschiedener Unternehmen
- Profitieren Sie von Erfahrungen und Erkenntnissen aus diversen Fallbeispielen
- Netzwerk und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern
- Kostenlose Teilnahme
Die nächsten Termine finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich an Maria Arens.
Arbeitgebermarketing: STAMMTISCH
Worum geht’s?
Mit unseren After-Work-Stammtischen möchten wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, Kollegen anderer Mitgliedsunternehmen, die sich ebenfalls für Arbeitgebermarketing interessieren, kennenzulernen. Ohne Agenda und in lockerer Atmosphäre stehen hier der Erfahrungsaustausch und Gespräche zwischen Gleichgesinnten klar im Vordergrund. Kommen Sie also nach der Arbeit vorbei und diskutieren Sie mit uns zu aktuellen Fragestellungen und interessanten Themen, die Ihnen auf dem Herzen liegen!
Ihre Mehrwerte:
- Tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre zu Ihren Erfahrungen im Arbeitgebermarketing aus
- Knüpfen Sie neue Kontakte zu anderen Arbeitgeber- marketing-Interessierten und vertiefen Sie bereits bestehende Kontakte
- Kostenlose Teilnahme
Die nächsten Termine finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich an Maria Arens.
Arbeitgebermarketing: GRUNDLAGENSEMINAR
Worum geht’s?
In einem eintägigen Seminar erfahren Sie wertvolle Grundlagen und Impulse, wie Sie sich professionell als attraktiver Arbeitgeber am Bewerbermarkt positionieren können – sowohl online als auch offline. Der Austausch mit Personal- und Marketingkollegen anderer Mitgliedsunternehmen sowie Best-Practice-Beispiele liefern zusätzlich handfeste und praktikable Ideen für erfolgreiches Employer Branding. Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber und binden Sie Mitarbeiter an Ihr Unternehmen!
Ihre Mehrwerte (einmalig):
- Kostenlose Teilnahme für zwei Mitarbeiter
- Grundlagen, Tipps & Tricks zum Thema Arbeitgebermarke Impulse zur Umsetzung anhand praktischer Beispiele Employer Branding Leitfaden und Checklisten, die Sie bei der Umsetzung unterstützen
- Austausch zwischen Personal- und Marketingkollegen
Die nächsten Termine finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich an Maria Arens.

Bewerberpool
Worum geht’s?
Sie haben Schwierigkeiten eine vakante Stelle zu besetzen? Im Südwestfalen-Bewerberpool befinden sich eine Vielzahl an Bewerbern aus allen Bereichen, die an einer neuen Stelle in der Region interessiert sind. Nutzen Sie die Möglichkeit proaktiv nach dem besten Kandidaten für Ihre Stelle zu suchen!
Ihr Mehrwert:
Als Mitgliedsunternehmen erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf den geschlossenen Bewerberpool und können ihn im vollen Umfang mit allen Funktionen nutzen. Sie können dort ganz einfach nach passenden Kandidaten suchen und diese anschreiben.
Sie benötigen einen Zugang zum Bewerberpool? Bitte wenden Sie sich an Christopher Schwermer.

Netzwerkveranstaltungen
Worum geht’s?
Auf den Veranstaltungen der Südwestfalen Agentur treffen sich sowohl Geschäftsführer der südwestfälischen Unternehmen, wie auch Kollegen aus den Marketing- und Personalabteilungen. Das Ziel: Unkompliziert Kontakte knüpfen, gemeinsam Ideen entwickeln und schöne Veranstaltungen in Südwestfalen genießen.
Ihr Mehrwert:
Branchenübergreifend und regionsübergreifend: Bringen Sie sich aktiv ins Regionalmarketing ein; vertiefen Sie bestehende Kontakte und knüpfen Sie neue! Seien auch Sie mit dabei!
Hier finden Sie die kommenden Veranstaltungen. Bei Fragen hilft Ihnen Mareike Gronemeyer gerne weiter.

Inhaltsbereich
ZUSATZ MODULE
Mithilfe unserer Kooperationen können wir unseren Mitgliedern zusätzlich interessante Angebote und Ermäßigungen in den Themenbereichen Recruiting, Standortmarketing und Netzwerk ermöglichen:
Karrieremessen
Worum geht’s?
Um Südwestfalen bei potenziellen Bewerbern bekannt zu machen, sind wir insbesondere auf überregionalen Karrieremessen mit einem Stand vertreten. Dort lenken wir nicht nur die Aufmerksamkeit auf die Region, sondern auch ganz besonders auf die Mitgliedsunternehmen des Vereins als attraktive Arbeitgeber. Zudem können Sie selbst dabei sein: Als Mit-Aussteller am Gemeinschaftsstand Südwestfalen.
Ihr Mehrwert:
Alle Mitglieder können sich durch unsere Südwestfalen-Postkarten mit Arbeitgeber-Profil und aktuelle Stellenzeigen präsentieren. Mit einer eigenen Präsenz als Mitaussteller können Sie die Resultate noch verbessern und gezielte Gespräch mit interessanten Bewerbern führen: Kostengünstig und effektiv.
Sie möchten uns bei einer Karrieremesse begleiten? Wenden Sie sich an Mareike Gronemeyer.

Zusätzliches Material
Worum geht’s?
Sie suchen Give-Aways, die südwestfälisch gebranded sind? Ihnen gefällt der Alles-Echt-Stempel so gut, dass Sie ihn öfter vorzeigen möchten? Gerne! Bei uns können Sie für sich selbst oder als Geschenk für Geschäftspartner oder Mitarbeiter z.B. Kugelschreiber, Thermobecher oder Tragetaschen mit dem Claim Südwestfalens bestellen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Für Ihren Messestand oder Events stellen wir Ihnen auch gerne Roll-Ups und Beach-Flags im Südwestfalen-Design kostenlos zur Verfügung. Nutzen Sie freie Flächen um sich als südwestfälisches Unternehmen zu präsentieren! Hier gelangen Sie zu den Verleih-Stationen.
Ihr Mehrwert:
Exklusiver Zugriff auf unsere Materialien mit dem Südwestfalen-Logo und dem Alles Echt-Stempel zum Vorzugspreis. Sprechen Sie uns bei Interesse an und wir stellen Ihnen die gewünschten Bestandteile zusammen.
Sie benötigen zusätzliches Kommunikationsmaterial? Wenden Sie sich an Sandra Rannenberg.

Aktuelle Partnerangebote
Zugang zur ensun Technologiescouting-Plattform
40% Ermäßigung
Sie stehen vor einer technologischen Herausforderung, es fehlen derzeit aber interne Kapazitäten, Know-how oder Zeit? Dann nutzen Sie die ensun Plattform und finden dort einen passenden Lösungsanbieter. Als Mitglied bei Wirtschaft für Südwestfalen e.V. profitieren Sie von einer 40 % Ermäßigung.
Stellenanzeigen bei Karriere Südwestfalen
20% Ermäßigung auf die erste Vertragslaufzeit
Sie haben eine vakante Stelle zu besetzen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit auf dem regionalen Karriereportal www.karriere-suedwestfalen.de zu inserieren. Als Mitglied bei Wirtschaft für Südwestfalen e.V. erhalten Sie darauf 20% Ermäßigung.
Ein kurzes Erklärvideo des Karriereportals finden Sie hier. Übrigens: Die Suchmaschine ist auf dem Standortportal Südwestfalen integriert.
Anzeigen in Sonderveröffentlichungen
Ermäßigungen
Jedes Jahr im Herbst veröffentlichen wir eine Trilogie der Sonderbeilagen zu südwestfälischen Themen: bundesweit in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, NRW-weit in der Welt am Sonntag und in Südwestfalen mit dem Magazin „Wir in Südwestfalen“. Auf eine Anzeigenschaltung in diesen hochwertigen Medien erhalten Sie als Mitglied eine Ermäßigung.
Mitgliedschaft im Regionalen Jobverbund
Probemitgliedschaft + 25 % Ermäßigung auf die erste Vertragslaufzeit
Bündeln Sie mittelständische Kräfte und werden Sie Mitglied im Regionalen Jobverbund, einem aktiven Netzwerk von Unternehmern und Personalverantwortlichen aus der Region Dreiländereck (NRW, Hessen, RP). Der Verbund bietet zudem verschiedene Seminare im Bereich Personalentwicklung an und hat eine integrierte Stellenbörse.
Praxispartner der Zukunftswerkstatt (Uni Siegen) werden
Bevorzugter Praxispartner der Zukunftswerkstatt
Gehen Sie die richtigen Wege in der Fachkräftesicherung? Lassen Sie sich von Studierenden Ihre jetzige Lage aufzeigen. Durch Mitarbeiterinterviews oder aktuelle Unterlagen (Webseite, etc.) erforschen sie Ihre Situation und präsentieren diese am Ende des Seminars. Als Vereinsmitglied werden Sie bevorzugt zum Praxispartner der Zukunftswerkstatt!

Projektkooperationen
Heimvorteil HSK – ein spannendes Modellprojekt der Südwestfalen Agentur: Das Rückkehrer-Projekt im Hochsauerlandkreis.
Worum geht’s?
Jeder 3. Sauerländer verlässt die Region für Studium oder Beruf. Berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten in der Heimat sind aber oft nicht bekannt. Das Regionalmarketing-Projekt HEIMVORTEIL HSK setzt an dieser Stelle an und bietet der vielversprechenden Zielgruppe von Rückkehrern ein exklusives Karriere-Netzwerk, um auch „in der Ferne“ mit der Heimat in Kontakt zu sein, kontinuierlich über Arbeits- und Lebensperspektiven im HSK zu informieren und kompetenter Ansprechpartner für RückkehrerInnen zu sein.
Ihr Mehrwert:
Als Mitgliedsunternehmen, das im Hochsauerlandkreis ansässig ist, werden Sie von uns über zielgruppengerechte Kanäle bei potenziellen Rückkehrern als attraktiver Arbeitgeber präsentiert – kostenlos und für Sie ohne Mehraufwand! Durch zusätzliche kostenpflichtige Mitmach-Optionen können Sie diese interessante Zielgruppe verstärkt auf sich aufmerksam machen. Werden Sie für RückkehrerInnen sichtbar!
Weitere Informationen finden Sie hier.
