Veranstaltungen 2021

Header-Veranstaltungen-2021

2021 steht im Regionalmarketing wieder viel an, was Sie nicht verpassen sollten: Wir gehen mit den Mitgliedern als Aussteller auf Karrieremessen, veranstalten Netzwerk-Events und laden Sie bei unseren Think Tanks ein, das Regionalmarketing aktiv mitzugestalten. Zudem bieten wir Ihnen als Mitglied neue Arbeitgebermarketing-Module,  und und und…

Unseren Veranstaltungskalender finden Sie hier.

Wichtige TermineArbeitgebermarketing
THEMENWORKSHOPS:

In den halbtägigen Workshops greifen wir ausgewählte Themen aus dem Arbeitgebermarketing auf und geben Ihnen dazu intensive Einblicke, die Ihnen die Umsetzung im Unternehmen erleichtern. Innerhalb eines Vormittags erhalten Sie Hintergrundwissen und hilfreiche Tipps, wir zeigen Ihnen gute Beispiele und sorgen für viel Inspiration. Das interaktive Format ermöglicht es Ihnen, das Gelernte anzuwenden und sich mit anderen Arbeitgebermarketing-Verantwortlichen auszutauschen. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen und spannenden Themen und verstärken Sie damit Ihre Aktivitäten im Arbeitgebermarketing!

Ihre Mehrwerte:

  • Aktuelle Einblicke in spannende Themen
  • Neue Erkenntnisse mithilfe von Übungen vertiefen Impulse zur Umsetzung anhand praktischer Beispiele
  • Austausch zwischen Personal- und Marketingkollegen Teilnahmegebühr: 75,- Euro pro Person

Die Termine:

Donnerstag, 25.03.2021
Social Media im Arbeitgebermarketing, digital via Zoom

Donnerstag, 06.05.2021
Die optimale Stellenausschreibung, digital via Zoom

Donnerstag, 09.09.2021
Internes Employer Branding in den Räumlichkeiten der SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH in Sundern

Mittwoch, 25.10.2021
Junge Talente: Zielgruppengerechte Kommunikation in den Räumlichkeiten der Krombacher-Erlebniswelt in Kreuztal

Weitere Informationen zu den Inhalten der Themenworkshops finden Sie hier.

 



ZU GAST BEI…

Wir laden Sie herzlich ein, die Arbeitgebermarketing-Aktivitäten eines südwestfälischen Unternehmens hautnah kennenzulernen! Doch die sichtbaren Maßnahmen sind nur die Spitze des Eisbergs, tatsächlich steckt noch viel mehr dahinter: Was passiert hinter den Kulissen? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Wer muss mit ins Boot geholt werden? Was sind typische Stolpersteine? Diese und viele weitere Fragestellungen auf dem Weg zur Arbeitgebermarke werden unsere Gastgeber und wir Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aufzeigen und beantworten. Und nicht nur das: in der dreistündigen Veranstaltung bleibt auch noch genügend Zeit zum Netzwerken und Austausch mit anderen Arbeitgebermarketing-Verantwortlichen.

Ihre Mehrwerte:

  • Einblicke in Arbeitgebermarketing-Aktivitäten verschiedener Unternehmen
  • Profitieren Sie von Erfahrungen und Erkenntnissen aus diversen Fallbeispielen
  • Netzwerk und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern
  • Kostenlose Teilnahme

Die Termine:
(nachmittags, jeweils 14:00 bis 17:00)

  • Mittwoch, 15.09.2021: Zu Gast bei…der Hering GmbH & Co.KG in Burbach

 

Informationen zu den Veranstaltungen „Zu Gast bei…“ finden Sie hier.

 


 

STAMMTISCH

Mit unseren After-Work-Stammtischen möchten wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, Kollegen anderer Mitgliedsunternehmen, die sich ebenfalls für Arbeitgebermarketing interessieren, kennenzulernen. Ohne Agenda und in lockerer Atmosphäre stehen hier der Erfahrungsaustausch und Gespräche zwischen Gleichgesinnten klar im Vordergrund. Kommen Sie also nach der Arbeit vorbei und diskutieren Sie mit uns zu aktuellen Fragestellungen und interessanten Themen, die Ihnen auf dem Herzen liegen!

Ihre Mehrwerte:

  • Tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre zu Ihren Erfahrungen im Arbeitgebermarketing aus
  • Knüpfen Sie neue Kontakte zu anderen Arbeitgebermarketing-Interessierten und vertiefen Sie bereits bestehende Kontakte
  • Kostenlose Teilnahme

Die Termine:
(after work, ab 17:00 Uhr)

 

  • Donnerstag, 17.06.2021 in Iserlohn
  • Donnerstag, 01.07.2021 in Meschede
  • Donnerstag, 12.08.2021 in Olpe
  • Donnerstag, 02.09.2021 in Soest
  • Donnerstag, 28.10.2021 in Siegen

Die jeweiligen Orte werden noch bekannt gegeben.

Mehr Informationen zu den Stammtischen finden Sie hier.

 


 

GRUNDLAGENSEMINAR

In einem eintägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie sich professionell als attraktiver Arbeitgeber am Bewerbermarkt positionieren können – sowohl online als auch offl ine. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie die zahlreichen Tools des gemeinsamen Regionalmarketings zielgerichtet und individuell für sich nutzen können. Best-Practice-Beispiele liefern zusätzlich handfeste und praktikable Ideen für erfolgreiches Employer Branding. Gewinnen Sie erfolgreich die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber und binden Sie Mitarbeiter an Ihr Unternehmen!

Ihre Mehrwerte:

  • Kostenlose Teilnahme für zwei Mitarbeiter
  • Grundlagen, Tipps & Tricks zum Thema Arbeitgebermarke
  • Impulse zur Umsetzung anhand praktischer Beispiele
  • Checkliste, die Sie bei der Umsetzung unterstützt
  • Austausch zwischen Personal- und Marketingkollegen

Die Termine:

  • Dienstag, 02., Donnerstag, 04. und Montag 08.02.2021 jeweils von 9-12 Uhr, das Seminar findet digital an drei Vormittagen statt (die drei Termine bilden Zusammen ein 1-Tagesseminar), Zur Anmeldung
  • Dienstag, 10. August; Donnerstag 12. August und Montag 16. August 2021 jeweils von 9-12 Uhr, das Seminar findet digital an drei Vormittagen statt (die drei Termine bilden Zusammen ein 1-Tagesseminar), Zur Anmeldung
  • Mittwoch, 10. November; Dienstag 16. November und Donnerstag 18. November 2021 jeweils von 9-12 Uhr, das Seminar findet digital an drei Vormittagen statt (die drei Termine bilden Zusammen ein 1-Tagesseminar), Zur Anmeldung

 


Die GenerationZ: So denken wir!

Wie nehmen die Fach- und Führungskräfte von morgen die Arbeitgeber der Region wahr? Können sich die jungen Menschen, die demnächst den Arbeitsmarkt betreten, mit der Unternehmenskultur identifizieren? Und wählen die Unternehmen für ihre Kommunikation die richtigen Kanäle und Ansprache, um die Generation Z zu erreichen?

Diese und weitere Fragen wollen wir am 16. März 2020, um 15 Uhr in einer 90-minütigen Onlineveranstaltung mit den Studierenden des aktuellen Praxissemester der Zukunftswerkstatt besprechen. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Universität Siegen haben die Studierenden nämlich einige Unternehmen der Region in Praxisprojekten unter die Lupe genommen – und geben nun ihr ganz persönliches und spannendes Feedback. In diesem neuen Format aus der Reihe unserer Arbeitgebermarketing-Veranstaltungen fließen sowohl die relevantesten Ergebnisse aus dem Praxisprojekt mit verschiedenen südwestfälischen Unternehmen in die Gespräche mit ein, wie auch allgemeine Erkenntnisse zum Thema Fachkräftesicherung.

Ihre Mehrwerte:

  • Lernen Sie die persönlichen Einblicke & Ansichten der Generation Z kennen
  • Sprechen Sie die jungen Nachwuchskräfte in Zukunftzielgerichteter an
  • Stellen Sie Ihre eigenen Fragen an die Studierenden
  • Netzwerken Sie mit den anderen Teilnehmern

Die Termine:

  • Dienstag, 16.März 2021 15:00- 16:30 Uhr, digital, Hier gehts zur Anmeldung.

 


Think Tanks:

Im Mittelpunkt der halbtägigen Veranstaltungen stehen aktuelle Planungen und Maßnahmen der Regionalmarketing-Kampagne „Südwestfalen – Alles Echt“, mit der die Region um Fach- und Führungskräfte für Südwestfalen wirbt. Hier laden wir Sie herzlich ein mit uns gemeinsam zu diskutieren, sich mit Ihren eigenen Ideen einzubringen und sich mit anderen Unternehmen auszutauschen.

Ihre Mehrwerte:

  • Kostenlose Teilnahme
  • Mitgestaltung des Regionalmarketing-Prozesses
  • Diskussion & Erfahrungsaustausch zu den Themen Recruiting & Standortmarketing
  • i.d.R. Betriebsbesichtigung beim gastgebenden Unternehmen

Hier finden Sie einen kleinen Einblick in unseren Think Tank bei der Firma aquatherm GmbH im Juli 2019.

Der nächste geplante Termin ist am Donnerstag, 25.11.2021 (zur Anmeldung). Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Rückblick: Am 29.04.2021 führten wir anstelle eines Think Tanks zwei digitale Fokusgruppen mit Mitgliedsunternehmen durch.

Ziel der Fokusgruppen:
Wir möchten Ihre Meinung und Ideen zur weiteren Verbesserung des gemeinsamen Regionalmarketings und zu Ihrer Mitgliedschaft erfahren. Dazu greifen wir auf zentrale Ergebnisse und Anregungen aus der Mitgliederbefragung zurück. Beispielhafte Themen sind: „Wie könnte die Kooperation unter Vereinsmitgliedern verbessert werden?“, „Könnte die Kommunikation von uns an Sie optimiert werden?“, …

  • Moderierte Gruppendiskussion
  • 90 Minuten (inklusive Pause)
  • 10 Teilnehmer pro Termin. Wir behalten uns die Auswahl vor, um eine gewisse Heterogenität der Gruppe sicherzustellen.

Was die Teilnehmer erwartete:

  • die Möglichkeit, das Regionalmarketing durch Ihr Mitwirken aktiv und persönlich zu unterstützen
  • nette Kontakte
  • die Sicherheit, dass die Ergebnisse dieser Fokusgruppen-Interviews in unseren Tätigkeiten aufgegriffen werden

 


Impuls-Cafés 

Impulse, Inspirationen und Austausch unter Vereinsmit- gliedern: Das ist das Ziel unserer digitalen Impuls-Cafés
– jeweils mittwochs, halb 10 in Südwestfalen: exklusiv für Vereinsmitglieder, 45 Minuten, kostenlos!

Haben Sie ein spannendes Thema zu dem Sie gerne selbst referieren möchten? Oder gibt ein Thema, das Sie besonders interessiert ? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Die Termine und jeweiligen Themen der einzelnen Impuls-Cafe´s finden Sie hier.

 


Karrieremessen:

Begleiten Sie uns als Mitaussteller an einem Gemeinschaftsstand Südwestfalen zu (über-) regionalen Karrieremessen! Gewinnen Sie durch gezielte Gespräche mit interessanten Bewerbern qualifizierte Mitarbeiter für Ihr Unternehmen und positionieren Sie sich im Wettbewerb um die besten Nachwuchs- und Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Gemeinsam lenken wir die Aufmerksamkeit auf die wirtschaftsstarke Region Südwestfalen und ganz besonders auf Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber – kostengünstig und effektiv.

Ihre Mehrwerte:

  • kostengünstige Beteiligung an einem Gemeinschaftsstand
  • geringer Organisationsaufwand
  • persönlicher Kontakt zu qualifizierten Bewerbern
  • Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image

Die Termine:

  • Dienstag, 09.11.2021: VDI Recruiting Tag, Köln
  • Mittwoch, 10.11.2021: LookIn, Paderborn

Sie möchten uns zu den Messen begleiten?
Bitte kontaktieren Sie Mareike Gronemeyer.

 

 


Netzwerkveranstaltungen:

Knüpfen Sie bei exklusiven Events interessante Kontakte und tauschen Sie Ideen zu wichtigen Zukunftsfragen Südwestfalens aus. Das Ziel: Unkompliziert Kontakte knüpfen, gemeinsam Ideen entwickeln und Highlight- Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Südwestfalens genießen.

Ihre Mehrwerte:

  • Bestehende Kontakte vertiefen und neue, interessante Kontakte knüpfen!
  • Genießen Sie die lockere Atmosphäre bei Highlight-Veranstaltungen

Die Termine:

  • Freitag bis Sonntag, 18.06. – 20.06.2021, Bundeskonferenz UTOPiA, online (Zur Anmeldung)
  • 27. August 2021: Südwestfalen Forum, online
  • 27. August 2021: Mitgliederversammlung im Rahmen des Südwestfalen Forums

Sie möchten sich zu den Veranstaltungen anmelden?
Bitte kontaktieren Sie Mareike Gronemeyer.